Hallo, ich bin Angelique ...
Als zertifizierte Stillspezialistin habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, Familien auf ihrer gesamten Stillreise zur Seite zu stehen - vom Beginn der Schwangerschaft bis zum Wiedereinstieg ins Berufsleben. Dabei biete ich ganzheitliche Unterstützung und individuelle Still- und Laktationsberatung, die auf deine persönlichen Bedürfnisse abgestimmt ist.
Egal ob du Hilfe bei der Lösung von Stillproblemen benötigst, individuelle Beratung zu Stilltechnik und Stillzeit suchst oder du Fragen zu Themen wie Laktation (Milchbildung) oder Beikosteinführung hast, gerne helfe ich dir dabei weiter.
Durch meine Arbeit im Krankenhaus Agatharied – zuvor im Klinikum Garmisch-Partenkirchen – begleite ich täglich Mütter in einer besonders sensiblen Lebensphase. Dabei erlebe ich hautnah, welche Fragen, Sorgen und Bedürfnisse rund ums Stillen auftreten können. Als Mutter von drei wunderbaren Söhnen weiß ich zudem aus eigener Erfahrung, wie bedeutend es für eine Mutter sein kann, eine positive und liebevolle Stillbeziehung zu ihrem Kind aufzubauen. Denn Stillen ist weit mehr als nur Ernährung. Es ist ein Ausdruck von Liebe, Nähe und tiefer Verbundenheit zwischen Mutter und Kind.
Mein Ziel ist es dabei, Familien in ihrer persönlichen Stillreise bestmöglich zu unterstützen. Dabei liegt mir besonders am Herzen, ihr Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten zu fördern und sie in ihrer Selbstsicherheit als Eltern zu bestärken. Denn jede Stillbeziehung ist einzigartig und verdient eine individuelle, einfühlsame Begleitung, die den Bedürfnissen von Mutter und Kind gerecht wird.

· Stillvorbereitung in der Schwangerschaft
· Stillen in den ersten Lebenstagen
· Vollstillen, Teilstillen, Stillen in der Schwangerschaft, bedürfnisorientiertes Abstillen
· Beikosteinführung
· Schwierigkeiten / Schmerzen beim Anlegen (Wunde Brustwarzen, ...)
· Brustbeschwerden (Milchstau, Mastitis, ...)
· Spezielle Bedürfnisse (z. B. Sectio, Frühchen, Lippen-Kiefer-Gaumenspalte, Down-Syndrom, Herzfehler, ...)
· Orale Restriktionen (Zungen- oder Lippenband)
· Zu viel oder zu wenig Muttermilch
· Stillen in besonderen Lebenslagen (Berufstätigkeit, Reisen …)
· Stillen von Zwillingen
· Umgang mit Brust- bzw. Stillhütchen und sanftes Abgewöhnen
· Stillstreik bzw. Brustverweigerung